Pressekontakt
ACO Hochbau
Sie sind Journalist im Bereich Print oder Digital? Gerne stellen wir Ihnen Presseinformationen und Bildmaterial über das Unternehmen, die neuen Produkte und Innovationen, zu Messen und Veranstaltung sowie Objektberichte zur Verfügung.
PRODUKT
01.07.2019
ACO Betonlichtschächte (mit und ohne Boden) aus bewehrtem Sichtbeton sorgen für ausreichend Licht im Keller, auch unter schwierigen Bedingungen, bei denen herkömmliche Kunststoff-Lichtschächte an ihre Grenzen stoßen. Die Einbauzeit ist kurz, da keine Betonarbeiten auf der Baustelle anfallen. Eine Vielzahl an Standardgrößen sorgt für Flexibilität bei verschiedensten Gegebenheiten.
PRODUKT
01.07.2019
Befestigte Flächen rund um das Haus lassen uns trockenen Fußes ans Ziel kommen. Doch Pflastersteine, Gehwegplatten oder Asphalt versiegeln diese Flächen und verhindern so das natürliche Versickern des Regen- oder Schmutzwassers. Mit einer neuen Generation von Punktabläufen aus dem ACO Self® Baukasten können für verschiedene Anwendungsbereiche einfache und praktische Lösungen geschaffen werden.
PRODUKT
01.07.2019
Barrierefreiheit und der mit hohem Begehkomfort verbundene Übergang von Innen- und Außenbereichen ist eines der aktuellen Themenschwerpunkte im Bereich des komfortablen und altersgerechten Wohnungsbaus. Für barrierefreie Übergänge bestehen planerische Vorgaben, sowohl seitens der DIN 18531/18533 als auch der Flachdachrichtlinie. Bei deren Umsetzung steht der Planer jedoch vor vielen Herausforderungen bezüglich der Schnittstellen zwischen den einzelnen Themen „Tür, Abdichtung und Entwässerung“.
mehr lesen
PRODUKT
01.07.2019
Die neue ACO Profiline X Fassadenentwässerungsrinne wurde erstmalig auf der Messe BAU präsentiert. Die Fassadenrinne ist aufgrund der Materialwahl und Konstruktion vielseitig und einfach einsetzbar und besonders wirtschaftlich.
LÖSUNG
01.07.2018
Der Mensch ist immer wieder konfrontiert mit extremen Wetterlagen - Sturm, Starkregen, Hitze, Kälte. Bei Starkregen werden ganze Straßen überflutet, Bäche werden zu reißenden Strömen und Keller stehen unter Wasser. Der Mensch fühlt sich häufig machtlos.
Mit der richtigen Vor- und Nachsorge lässt sich zumindest das Hab und Gut schützen. Hier finden Sie Pressematerial für die Bereiche Service und Information zum Thema Kellerschutz.
PRODUKT
01.07.2018
Vorbei sind die Zeiten, in denen einfache Maschenroste als Abdeckung für Lichtschächte der Terrasse jeden Charme nahmen. Die neue ACO Vario Design-Lichtschachtabdeckung ermöglicht es Architekten und Planern, den Kellerschacht in ihre kreativen Ideen für Terrassen- und Gartengestaltung einzubeziehen.
UNTERNEHMEN
17.01.2018
Planungssicherheit und Kosteneffizienz sind für alle an einem Bauvorhaben Beteiligten von großer Bedeutung. Mit dem Building Information Modeling (BIM), der Methode der Datenerfassung und -vernetzung, können alle relevanten Daten, die bei der Planung und Ausführung bis hin zur Bewirtschaftung eines Gebäudes nötig sind, erfasst, verwaltet und zwischen den Beteiligten ausgetauscht oder für die weitere Bearbeitung übergeben werden.
PREISLISTE
01.01.2018
Zum 1. Februar 2018 erscheint die neue ACO Hochbau Gesamtpreisliste 2018. Besonders hervorzuheben ist die Erweiterung des Produktprogramms im Bereich der Regenwassernutzung. Weitere innovative Produktergänzungen finden Sie im Bereich Keller und Fassade.Ein digitaler Download auf der ACO Hochbau Website ist bereits vorher möglich.
PRODUKT
01.11.2017
Durch Brände verursachte Rauchgase führen in Räumen nicht nur zu Sichteinschränkungen, sie sind aufgrund ihrer Zusammensetzung für Leib und Leben auch höchst gefährlich. Mit dem ACO Zuluftfenster bietet ACO jetzt ein Produkt, welches vorhandene Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) sinnvoll ergänzt.
UNTERNEHMEN
22.08.2017
Die ACO Hochbau Vertrieb GmbH präsentiert sich online in neuem Gewand. Der Internetauftritt des Herstellers für schützende Bauelemente und Entwässerungssysteme wurde komplett überarbeitet, graphisch neugestaltet und inhaltlich übersichtlicher gegliedert. Besonders Nutzer, die sich über mobile Endgeräte für die Produkte und deren Verarbeitung interessieren, finden nun komfortabler und schneller die Informationen.
PRODUKTE
22.08.2017
Mit Inkrafttreten der neuen Flachdachrichtlinie (FDRL) zum 01.12.2016 wurde nicht nur der Geltungsbereich erweitert, auch bisherige Regeln wurden überarbeitet. So entfällt beispielsweise die Unterscheidung zwischen genutzten und ungenutzten Dachflächen, wodurch ein Balkon oder eine Terrasse auch der Flachdachrichtlinie unterliegt. Änderungen ergeben sich aber auch bei Anschlüssen an Türen, auf die ACO Hochbau mit neuen Rinnensystemen reagiert hat.
PRODUKTE
22.08.2017
Abwasserhebeanlagen dienen der Zuführung von Schmutzwasser in die höher liegende Kanalisation. Normgerecht ausgelegt und installiert bieten Abwasserhebeanlagen zudem den sichersten Schutz gegen Rückstau aus dem Kanal. Die ACO Muli-UF ermöglicht einen einfachen Einbau unter Berücksichtigung der Gewerketrennung von Rohbau und Sanitärinstallation.
UNTERNEHMEN
27.06.2017
Doppelten Grund zur Freude hat man im Hause ACO. Denn mit ersten Plätzen in den Produktkategorien Entwässerungstechnik und Garten- und Landschaftsbau erhielt ACO gleich zwei der begehrten „Stein im Brett Awards“.
Die Preisübergabe des "Stein im Brett Awards 2017" fand am 26.06.2017 in den Räumen der ACO Academy statt. Wir sagen den Verarbeitern DANKE für Ihr Vertrauen!
REFERENZ
22.08.2017
Bereits seit 2009 besteht die Dominik-Brunner-Stiftung, die als zentrale Werte Menschlichkeit, Nächstenliebe, Bürgersinn und Zivilcourage stärken will. Mit dem im Frühjahr nach nur 15-monatiger Bauzeit errichteten Erweiterungsbau des Johanniter Kinder- und Jugendhauses im Münchener Osten entstand nun das Dominik-Brunner-Haus der Johanniter.
PRODUKTE
22.08.2017
Die Regenwassernutzungsanlage ACO Rain4me lässt sich nach den individuellen Bedürfnissen der Kunden, dem vorhandenen Platz und dem gewünschten Nutzen anpassen. Der ACO Rain4me Konfigurator (www.rain4me.aco) bietet digitale Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Anlage.
PRODUKTE
01.05.2017
Pflastersteine, Gehwegplatten oder Asphalt sind heute die üblichen Beläge zur Befestigung der Flächen rund um das Haus sowie der Großflächen rund um öffentliche und gewerbliche Gebäude. Da diese den Boden meist versiegeln, kann Regen- und Schmutzwasser nicht natürlich versickern.
PRODUKTE
16.01.2017
Seit jeher überzeugen ACO Therm® Kellerlichtschächte nicht nur für einen größtmöglichen Lichteinfall in Kellerräumen. Denn die aus glasfaserverstärktem Polypropylen (PP-GF) oder glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) sind formstabil und besitzen eine lange Lebensdauer.
MESSE
16.01.2017
Oberflächennahe Entwässerung, Kellerschutz und Regenwassernutzung sind die Leitthemen von ACO auf der BAU 2017 in München. Während der sechs Messetage präsentiert die ACO Gruppe am Stand 510 in Halle A1 die neuesten Produktentwicklungen und optimierte Lösungen unter dem Motto „Wasser im urbanen Raum“.
PRODUKT
19.08.2016
Außergewöhnliches Design und besondere Funktionalität sind nur zwei bemerkenswerte Eigenschaften, die der ACO Therm® Lichtschacht Design-Rost in sich vereint. Davon war auch der Rat für Formgebung (German Design Council) überzeugt und prämierte den neuen Lichtschachtrost mit der Auszeichnung „Iconic Award 2016 – Winner“.
VERANSTALTUNG
19.08.2016
Grenzen aufzeigen: (Re)Densification ‐ Nachverdichtung im urbanen Kontext Das Limit der „(Re)Densification“ ist noch lange nicht erreicht! Auch wenn sich viele Städte flächenmäßig kaum weiter ausdehnen können, sind die physischen Grenzen noch lange nicht erreicht: „Nachverdichtung“ heißt das Zauberwort!mehr
PRODUKT
01.07.2016
Doppelten Grund zur Freude haben die Verantwortlichen für Entwicklung und Marketing bei der ACO Hochbau Vertrieb GmbH. Denn mit der Auszeichnung „Bestes Produkt 2016 / 2017“ sowie der Auszeichnung für „High Quality, Design und Funktionalität“ erhielt der ACO Therm® Lichtschacht Design-Rost Heelsafe gleich zwei der begehrten Plus X Awards.