
Web-Seminar Dach 2020
Nach aktuellen Berechnungen werden im Jahr 2050 ca. 70% der Weltbevölkerung in den Städten leben. Gepaart mit den Auswirkungen des Klimawandels wird dies zu urbanen Hitzeinseln führen, aus welchen sich wiederum Extrem Wetterlagen mit Starkregen, orkanartigen Windverhältnissen und ungewöhnlich hohen Temperaturen auch im mittel und nordeuropäischen Raum entwickeln.
Wie können wir den Folgen dieser Extreme hinsichtlich der Sicherheit am Dach wirkungsvoll begegnen? Die praxiserfahrenen Referenten aus den verschiedenen Gewerken gehen auf die möglichen Gefahren ein und zeigen in ihren Vorträgen entsprechende Lösungen auf.
Wir laden Sie deshalb ein, im Rahmen unserer Online-Seminarreihe Lösungsansätze zu finden, mit denen Sie die gesetzlichen Anforderungen erfüllen.
Themen & Ablauf
Di, 10.11.2020 9 – 11 Uhr | Leistungsspektrum moderner Kunststoffabdichtungsbahnen Referent: Herr Tornedde, Sika Normgerechte Entwässerungslösung für geänderte klimatische Anforderungen Referenten: Herr Johr und Herr Dipl.-Ing. (FH) Möckl, ACO |
14 – 15 Uhr | Dachbegrünung Referentin: Frau M.Sc. Frau Gaytandzhieva, Optigrün |
Mi, 11.11.2020 9 – 11 Uhr | Natürlich dämmen, mit Mineraldämmplatten aus Calciumsilikat-Hydraten Referenten: Herr Dipl.-Ing. Morgenroth und Herr Reißer, Multipor Leckortung und Dichtheitsüberwachung Referent: Herr Kämmer, ILD |