Einbau des ACO Schuhabstreifers
für den Außen- oder Innenbereich
Wie baue ich einen ACO Schuhabstreifer ein?
Lose Fußmatten reinigen zwar die Schuhsohlen, jedoch sind diese auch eine potentielle Stolperfalle. Ein eingebauter Schuhabstreifer löst das Problem der herumfliegenden Fußmatte auf elegante Art und Weise.
Das ACO Schuhabstreifersystem besteht aus zwei Teilen. Zum einen die Bodenwanne aus Polymerbeton oder Kunststoff, welche in das Pflaster eingelassen wird. Die Wanne kann sowohl beim Neubau als auch nachträglich eingesetzt werden. Zum anderen gibt es eine große Auswahl an Rosten und Fußmatten, welche in das System eingelegt werden können. Der Fußabtreter kann nicht nur vor der Eingangstür, sondern auch im Haus eingesetzt werden. Beim ACO Schuhabstreifer Indoor kommt statt der Bodenwanne ein schmaler Winkelrahmen zum Einsatz, der optimal auf die gängigen Bodenbelagshöhen abgestimmt ist.
- Prospekt ACO Schuhabstreifer (PDF; 8 MB)
- Einbauanleitung ACO Schuhabstreifer (PDF; 1,021 KB)
Einbau des Bodenwannensystems für den Außenbereich
Das ACO Schuhabstreifersystem Vario für den Außenbereich nimmt selbst gröbsten Schmutz und Feuchtigkeit auf. Der Einbau ist denkbar einfach, weil ausschließlich Fertigelemente verwendet werden – interessant vor allem für den Selbstbau.
Einbau des Winkelrahmensystems für den Innenbereich
Das ACO Schuhabstreifersystem Indoor gibt Schmutz im Flur keine Chance. Ihr Vorteil: weniger Arbeit, dazu ein sicherer Schutz Ihrer Bodenbeläge. Die Montage ist problemlos und erfolgt direkt in den feuchten Fliesenkleber.