Eingangsbereich planen
Wie plane ich meinen Eingangsbereich richtig?
Der Eingangsbereich Ihres Zuhauses ist etwas sehr Persönliches, denn er beherbergt viele Dinge des alltäglichen Lebens. Andererseits ist dies der Bereich des Hauses, den die meisten Personen in Ihrem Umfeld zu sehen bekommen. Der Eingangsbereich muss somit nicht nur schön sein, sondern auch praktisch und bestenfalls viel Stauraum bieten. Dabei ist es wichtig, sich ein wenig Zeit für die Planung zu nehmen. Unser erster Tipp für Sie, ist sich eine Liste mit Dingen zu machen, die sich in Ihrem Flur befinden sollen.
Falls Sie dabei Hilfe benötigen, haben wir hier eine Checkliste für Sie vorbereitet. Diese hilft Ihnen bei der Planung alles im Blick zu haben und im Handumdrehen ein Entree zu gestalten.
Nich nur der Flur gehört zu einem gepflegten und ansprechenden Eingangsbereich. Ein schöner Eingangsbereich von außen heißt Gäste willkommen und strahlt Offenheit aus. Daher lohnt es sich, auch hier Zeit in die Planung zu investieren. Worauf Sie besonders achten sollten haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Gerade wenn Sie oder Ihre Kinder häufig Besuch haben, ist ein Schuhschrank sinnvoll im Eingangsbereich. Die Schuhe können ordentlich verstaut werden und der Flur sieht geordnet und sauber aus. So vermeiden Sie zudem fiese Stolperstellen. Schuhschränke gibt es offen oder geschlossen, für enge Flure empfiehlt sich ein Schuhschrank mit Klappen.
Ein Beistelltisch bietet Platz für die notwendigen Dinge des Alltags. Hier können die täglichen Begleiter, wie die elektrische Fahrradbeleuchtung, Hundeleine oder der Einkaufszettel auf ihren Einsatz warten. Der Beistelltisch kann so als eine Art Postausgang fungieren, auf dem Sie all die Dinge positionieren, die Sie bei Verlassen des Hauses nicht vergessen wollen.
Ein Schlüsselkasten bietet eine sichere Aufbewahrung des Haustürschlüssels. Ein fester Platz für einen Schlüssel erspart lästiges Suchen und die Möglichkeit diesen zu verlegen. Der klassische Schlüsselkasten kann auch durch kreative Lösungen, wie Schüssel oder Haken zur Aufbewahrung, ersetzt werden. Am besten planen Sie diesen ganz nah an der Tür ein.
Fangen Sie Schmutz ganz einfach ein. Der Schuhabstreifer Indoor ist die perfekte Ergänzung zum Schuhabstreifer draußen. Nur so wird auch bei schlechtem Wetter kein Schmutz ins Haus getragen. Weiterhin entstehen ein einheitlicher Anblick und eine Verbindung von draußen nach drinnen, die Besuch zum Hereinkommen einlädt.