Hauseingang planen
Wie plane ich meinen Hauseingang richtig?
Der erste Eindruck zählt, das stimmt in allen Lebensbereichen. So ist der Hauseingang die Visitenkarte eines jeden Hauseigentümers. Ein schöner Eingangsbereich heißt Gäste willkommen und strahlt Offenheit aus. Daher lohnt es sich, auch hier Zeit in die Planung zu investieren.
Worauf Sie besonders achten sollten, verraten wir Ihnen hier. In einer Checkliste haben wir Ihnen die wichtigsten Details auf einen Blick zusammengefasst.
Checkliste
für den Hauseingang außen
Hauseingangstür
Hausnummer
Namensschild
Türklingel
Briefkasten/Zeitungsrolle
Vordach
Außenbeleuchtung
Schuhabstreifer
Tipp: Wählen Sie einen Schuhabstreifer mit Namenszug. So weiß jeder auf den ersten Blick, wer hier wohnt.
Auch der Indoor Eingangsbereich soll nicht nur schön sein, sondern auch praktisch und bestenfalls viel Stauraum bieten. Dabei ist es wichtig, sich ein wenig Zeit für die Planung zu nehmen. Unser erster Tipp für Sie, ist sich eine Liste mit Dingen zu machen, die sich in Ihrem Flur befinden sollen.
Worauf Sie besonders achten sollten haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Ein Hauseingang wird häufig von der Eingangstür dominiert. Hier sollte eine Optik gewählt werden, die zum Haus passt. Weiterhin spielen Aspekte wie Sicherheit und Wärmedämmung eine wichtige Rolle. Es gibt Türen aus Holz, Aluminium, Edelstahl oder Kunststoff – auch eine Kombination verschiedener Materialien ist möglich.
Auch wenn Sie selbst wissen, wie Sie heißen, ist ein Namensschild eine erforderliche Zutat für einen gelungenen Hauseingang. Insbesondere wenn das Haus von mehreren Parteien bewohnt wird oder noch eine Einliegerwohnung im Haus vorhanden ist, hilft das Namensschild bei der eindeutigen Zuordnung. Tipp: Namen können auch auf dem Schuhabstreifer integriert werden (siehe Punkt 8).
Die Klingel ist häufig in Kombination mit dem Namensschild angebracht. Neben den klassischen elektronischen Türklingeln, sind auch moderne Klingeln mit Videoübertragung und Gegensprechanlage oder historische Klingeln, wie Glocken oder Türklopfer denkbar. Eine Türklingel kann dem Hauseingang einen besonderen Charme verleihen.
Der Schmutz von draußen sollte nicht ins Haus getragen werden. Hier helfen fest eingebaute Schuhabstreifer. Sie entfernen sicher Grob- und Feinschmutz und sind optisch ansprechend. Kein lästiges Verrutschen der üblichen Fußmatte mehr, außerdem hält so ein Schuhabstreifer viel länger. Mit individuellem Schriftzug werden die Schuhabstreifer sogar zum Unikat.