
Rückstau - Vorgehen im Schadensfall
Checklist - was tun, wenn das Gebäude unter Wasser steht?
Der Starkregen ist vorbei – und Sie haben Wasser im Gebäude. Was ist zu tun? Wie bewerkstelligt man die Trocknung der Räume? Wie vermeidet man die lästigen Folgen?
Was tun gegen Wasser in Hohlräumen (beispielsweise bei Installationsleitungen oder zwischen Bodenbelag und Estrich)? Wie beschädigtem Putz, rostenden Leitungen und Schimmelpilz vorbeugen? Zunächst ist eine sorgfältige Dokumentation der Schäden unumgänglich – direkt nach Schadenseintritt sollte daher eine lückenlose Liste aller zerstörten oder beschädigten Gegenstände erstellt werden. Oftmals ist es auch sinnvoll, beschädigte Dinge als Schadensnachweis zu verwahren. Allerdings zahlt die Versicherung nur in bestimmten Fällen. Darüber hinaus gilt es weitere wichtige Schritte zu bedenken. Ist das Wasser einmal im Keller, sollte man in jedem Fall die richtige Reihenfolge der wichtigsten Punkte einhalten – unsere Checkliste hilft Ihnen dabei.
Wir beraten Sie gern, unterstützen Sie bei Bedarf beim Einbau unserer Produkte vor Ort und helfen Ihnen einen Fachhändler zu finden. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns direkt und unverbindlich.
Hotline: +49 9736 41-72