Browser nicht unterstützt

Sie verwenden einen alten Browser, den wir nicht mehr unterstützen. Bitte verwenden Sie einen modernen Browser wie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox für eine optimale Webseitenbedienung.

ACO Hochbau


BIM - Building Information Modeling
Die Zukunft in der Gebäudeplanung

Das Gebäudeinformationsmodell BIM steht für die digitale Transformation im Bauwesen. Es kann dazu beitragen, dem häufig unzureichendem Informationsfluss bei Bauprojekten und den so entstehenden Missverständnissen vorzubeugen. Denn die Planung und Realisierung von Bauprojekten ist ein komplexer Vorgang mit einer Vielzahl von Beteiligten aus unterschiedlichen Fachdisziplinen. Für das Gelingen eines Bauvorhabens sind eine kontinuierliche Abstimmung und ein intensiver Informations- und Datenaustausch erforderlich.

Dieser Austausch basiert heute zu einem Großteil auf dem Transfer von digitalen Daten, wie technischen Zeichnungen, Gebäudeinformationen und Detailaufnahmen. Somit ist jederzeit gewährleistet, dass alle beteiligten Akteure einen Zugang zu den Informationen rund um das Vorhaben bekommen. Die Daten stehen dabei während der kompletten Lebenszeit des Gebäudes zur Verfügung – von der Idee, über den kompletten Betrieb, bis hin zum Rückbau.

Zu den ACO BIM Revit-Daten gelangen Sie hier.

Bei einem herkömmlichen Bauprojekt wird zwischen den einzelnen Akteuren kreuz und quer hin und her kommuniziert und das häufig schriftlich über verschiedenste Papiere und Zettel. Dieses Vorgehen bietet einen großen Spielraum für Interpretationen und führt häufig zu Abstimmungsfehlern, durch zu wenige oder falsche Informationen.

So kommt es zu Missverständnissen und massiven Fehlern, die sich negativ auf das gesamte Projekt auswirken und u.a. zu Überschreitungen des Zeit- und Kostenrahmens führen, wie jüngste Beispiele bei Großprojekten zeigen.

Das Gebäudeinformationsmodell BIM steht für die digitale Transformation im Bauwesen und kann dem schlechten Informationsfluss bei Bauprojekten und den so entstehenden Missverständnissen und Fehlern effektiv vorbeugen. Und das ganz einfach über einen offenen Austausch der relevanten Informationen und Daten des Projekts in digitaler Form. So bekommen alle Akteure des Bauprojekts einen Zugang zu allen Informationen rund um das Vorhaben. Die Informationen stehen dabei während der kompletten Lebenszeit des Gebäudes zur Verfügung – von der Idee, Planung, Bau, über den kompletten Betrieb, bis hin zum Rückbau des Gebäudes.


ACO Hochbau Revit Datenpakete

Zu den ACO BIM Revit-Daten gelangen Sie hier.

BIM Daten