Browser nicht unterstützt

Sie verwenden einen alten Browser, den wir nicht mehr unterstützen. Bitte verwenden Sie einen modernen Browser wie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox für eine optimale Webseitenbedienung.

ACO Hochbau


Muss eine Rinne bei einer reduzierten Schwellenkonstruktion eingeplant werden?

Bei der Planung und Umsetzung von Fassadenentwässerung sollten Sie folgendes Beachten:

Die Schwellenkonstrukion an Fassaden sollte immer bedacht umgesetzt werden, denn sie muss den Stand der Technik erfüllen. Hier gibt es beispielsweise Vorschriften über die Anschlusshöhe der Abdichtung an der Schnittstelle Fassade-Terrasse.

Eine Reduzierung der Anschlusshöhen auf unter 5 cm führt in der Regel zu Mängelanzeigen. Deswegen müssen hier zwingend Bedenken angemeldet werden.

Barrierefreie Konstruktionen erfüllen nicht die abdichtungstechnischen Anforderungen und sind Sonderbauweisen. Diese müssen objektbezogen geplant werden, denn es gibt kein Norm-Detail.
Bitte kontaktieren Sie für diesen Fall die ACO Anwendungstechnik.

ACO Profiline Free
Das Rinnensystem für die barrierefreien Schwellensysteme PremiPlan® und PremiPlan® Plus der Firma Profine

Die Firmen, Profine, Alwitra und ACO Hochbau haben ein Projekt gestartet, um eine sogenannte Nullschwelle zu entwickeln. Im Vordergrund stand die Konzeption von handwerklich einfach ausführbaren Details bspw. vorbereitete sichere Anschlüsse der Abdichtung. Das hierfür speziell entwickelte und geprüfte Entwässerungssystem ACO Profiline Free gibt es als offenes Rinnensystem für genutzte Dächer, Balkone, Loggien und Laubengängen gemäß DIN 18531 und als geschlossenes Rinnensystem für den erdberührten Bereich gemäß DIN 18533.


Zum Produktbereich

ACO Profiline

Faq-grau-4-aco-hochbau
Neue Suche

Ihren Ansprechpartner finden