Browser nicht unterstützt

Sie verwenden einen alten Browser, den wir nicht mehr unterstützen. Bitte verwenden Sie einen modernen Browser wie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox für eine optimale Webseitenbedienung.

ACO Hochbau


Was mache ich, wenn das Fenster von alleine aufschwingt?

Einbau einer Flügelbremse

"Tipps vom Produktmanager" - Erfahren Sie in diesem Video von unserem Produktmanager, wie man eine Flügelbremse einbaut.

Wie kann es dazu kommen?
Wenn die Wand im Lot ist, wird der Fensterflügel auf jeder Position stehenbleiben. Ist die Wand aber nicht im Lot, dann kann es passieren, dass der Flügel von alleine auf oder zu schwingt.
Dagegen hilft der Einbau einer Drehflügelbremse.


Hierfür gibt es ein passendes Montageset aus Montageschiene, Montageplatte, Distanzhülse und Fensterbauschrauben.

Sie benötigen außerdem folgendes Werkzeug: Wasserwaage, Schlitzschraubendreher, Fensterziehgriff, kleiner Gummihammer, 4 mm Inbusschlüssel, Stift zum markieren, Maßband, Akkuschrauber mit einem PH2 Bit.

Schritt 1: Fensterflügel aushängen (ab Minute 1:45)
Schritt 2: (ab Minute 2:20)
Schritt 3: (ab Minute 3:00)
Schritt 4: Flügel einbauen (ab Minute 4:08)
Schritt 5: Reibung einstellen (ab Minute 4:40)