Welchen Vorteil bietet ein Einlaufkasten?
Der Rinnenstrang lässt sich mit einem Einlaufkasten leichter reinigen.
In den Einlaufkasten haben Sie bestenfalls einen Schlammeimer eingesetzt. Nun kann der im Rinnenstrang befindliche Schmutz mit einem Hilfswerkszeug (z.B. Besen) dem Schlammeimer zugeführt werden. Dieser lässt sich dann einfach aus dem Einlaufkasten entnehmen und der Schmutz kann leicht entsorgt werden.
Zudem behält der im Einlaufkasten einsetzbare Geruchsverschluss länger seine Funktion als der im Rinnenstrang. Im Sommer trocknet er nicht so schnell aus, da er tiefer in der (kühlen) Erde liegt.
Auch die Kanalgrundleitung wird durch den Einlaufkasten geschützt. Hier bei kann der Schlammeimer verhindern, dass Laub oder Schlamm in die Kanalisaton geführt werden.
Außerdem bietet der Einlaufkasten eine zusätzliche Möglichkeit den Rinnenstrang (seitlich) zu entwässern.