Browser nicht unterstützt

Sie verwenden einen alten Browser, den wir nicht mehr unterstützen. Bitte verwenden Sie einen modernen Browser wie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox für eine optimale Webseitenbedienung.

ACO Hochbau


Welche ist die passende Rinne für kleine Flächen?
ACO Euroline vs ACO Galaline

Im nebenstehenden Video erklärt unser Produktmanager die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der ACO Euroline und ACO Galaline.

Der Unterschied zwischen den beiden Rinnen liegt im Anwendungsbereich:

Die Euroline ist für den privaten Bereich gedacht, während die Galaline im öffentlichen Bereich eingesetzt wird.

Aufgrund der unterschiedlichen Anwendungsbereiche und Größen ergeben sich auch verschiedene Zubehörprogramme.

Beide Rinnen sind dafür gedacht, Flächen zu entwässern, Wasser aufzunehmen und so auch Schmutzpartikel zu befördern. Der V-Querschnitt der Rinnen ermöglicht eine hohe Fließgeschwindigkeit. Hergestellt sind sie aus Polymerbeton und sind damit deutlich leichter als herkömmliche Rinnen aus Beton. Die Abdeckroste werden mit einer schraublosen Rostarretierung eingesetzt. Euroline und Galaline sind frostsicher und die Rinnenkörper sind erhältlich in den Längen 1 m und 0,5 m

    Mehr zur ACO Euroline:

    • Für den privaten Bereich (Grundstücksauffahrten, Terrassen, rund ums Haus)
    • Großes Rostprogramm mit verschiedenen Pkw-befahrbaren und CE-Zertifizierten Rosten
    • Einlaufkasten mit Schmutzfang und/oder Geruchsverschluss verfügbar

    Mehr zur ACO Galaline

    • Für den öffentlichen Bereich (Wege, Parkdecks, Straßenanbindungen...)
    • Verschiedene Roste:
      • Stegrost Din EN 1433 Klasse A 15 Stegros; Maschenrost B 125; Gussrost C250
    • Ablaufturm mit verbautem Geruchsverschluss
    • Auch aus Kunststoff erhältlich

    Zum Produktbereich

    Linienentwässerung

    Faq-grau-4-aco-hochbau
    Neue Suche

    Ihren Ansprechpartner finden