Browser nicht unterstützt

Sie verwenden einen alten Browser, den wir nicht mehr unterstützen. Bitte verwenden Sie einen modernen Browser wie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox für eine optimale Webseitenbedienung.

ACO Hochbau


Wie kann ich einen Dichtigkeitstest beim Rückstauverschluss vornehmen?

Dichtigkeitsprüfung vor Ort nach DIN EN 13564

ACO Triplex-Rückstauverschlüsse Typ 2 mit zwei Klappen und einem Notverschluss eigenen sich für fäkalienfreies Abwasser (Grauwasser) und Regenwassernutzungsanlagen. Die genaue Anleitung der Dichtigkeitsprüfung vor Ort entnehmen Sie bitte der Einbauanleitung.

10 Schritte: Dichtigkeitsprüfung vor Ort

  1. Verschlussschraube herausdrehen
  2. Notverschluss betätigen (rastet hörbar ein)
  3. Trichter aufschrauben
  4. Kammer mit Wasser füllen
  5. Trichter bis zur 100er Markierung füllen (Luftblasen entweichen lassen)
  6. 10 Minuten warten
  7. Nach 10 min dürfen nach Norm nicht mehr als 500 ml Wasser entweichen

Nach dem Test:

  1. Notverschluss wieder öffnen
  2. Trichter entfernen
  3. Verschlussschraube wieder fest aufschrauben

In diesem Video zeigt ACO Produktmanager Stefan Trippel, wie man bei einem ACO Triplex Rückstauverschluss die Dichtigkeitsprüfung vor Ort nach DIN EN 13564 vornehmen kann.


Zum Produktbereich

Rückstauverschlüsse

Faq-grau-4-aco-hochbau
Neue Suche

Ihren Ansprechpartner finden