Was ist der Unterschied zwischen Rasenwaben und Rasengittersteinen?
Die Rasenwabe und der Rasengitterstein erfüllen den Zweck, entsiegelte befahrbare Wege oder Parkplätze zu schaffen. Jedoch sind Rasenwaben aus Kunststoff deutlich leichter, haben einen höheren Begrünungsanteil und leiten das Wasser schneller in den Untergrund als Gittersteine aus Beton.
Merkmale | Kunststoff-Rasenwabe | Beton-Gitterstein |
---|---|---|
Begrünungsfläche | 90 % | 60 % |
Optik | Wabenwände kaum sichtbar | Wabenwände immer sichtbar |
Wasserhaushalt | Niederschlagswasser steht zu 100 % zur Verfügung | Beton nimmt wasser auf, dadurch Verdunstung an der Oberfläche |
Gewicht | ca. 4,0 - 5,0 kg/m² | 100 kg/m² |
Verlegeleistung | ca. 100 m²/h | ca. 40 m²/h |
Transport | ca. 25 m²/Palette | ca. 8 m²/Palette |
- ACO Rasenwaben bestehen aus hochwertigem grünen Kunststoff. Das Florentiner Design bietet die optimale Zellengröße für einen hohen Grünanteil und gutes Wurzelwachstum.