Browser nicht unterstützt

Sie verwenden einen alten Browser, den wir nicht mehr unterstützen. Bitte verwenden Sie einen modernen Browser wie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox für eine optimale Webseitenbedienung.

ACO Hochbau


Wodurch unterscheiden sich verzinkter Stahl und Edelstahl?

Das ACO Hochbau Produktportfolio beinhaltet unter anderem die Fassadenrinne Profiline, die aus verzinktem Stahl oder Edelstahl verfügbar sind.

Ebenso gibt es viele verschiedene Rostabdeckungen für Punkt- und Linienentwässerung. Die unterschiedlichen Modelle sind hierbei in Stahl verzinkt (bspw. klassisches Stegrost) oder aus Edelstahl (bspw. Design Längsstabrost) erhältlich. Manche Rostabdeckungen, wie zum Beispiel der Maschenrost 30/10 für Entwässerungsrinnen, sind wahlweise in verzinktem Stahl oder Edelstahl verfügbar.

Verzinkter Stahl

Der Korrosionsschutz von verzinkten Stahlbauteilen ist neben der Dicke der Zinkschicht auch von vielen äußeren Einwirkungen abhängig: direkter Kontakt mit kalkhaltigen oder zementgebundenen Stoffen (z. B. Beton, Estrich oder Vergussmörtel) zerstört und löst die Zinkschicht allmählich auf. Kondenswasser (Schwitzwasser) greift Zink und verzinkte Oberflächen ebenfalls an und kann zur Korrosion der Zinkschicht selbst führen, auch bekannt als Weißrost.

Edelstahl

Selbst bei sogenannten nichtrostenden Stählen (Edelstahl) kann es zu verschiedenen Arten von Korrosion kommen. In Verbindung mit unedleren Metallen ist die Möglichkeit von Kontaktkorrosion gegeben. Besonders in überdachten Bereichen kann durch Fremdatome aus der Umgebungsluft Korrosion entstehen, wenn diese nicht selbstständig durch Regenwasser regelmäßig abgespült werden. Die Auswahl der passenden Materialgüte ist unbedingt in Abhängigkeit der Umwelteinflüsse zu wählen.


Faq-grau-4-aco-hochbau
Neue Suche

Zum Produktbereich

Baukasten Linienentwässerung

Ihren Ansprechpartner finden