Browser nicht unterstützt

Sie verwenden einen alten Browser, den wir nicht mehr unterstützen. Bitte verwenden Sie einen modernen Browser wie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox für eine optimale Webseitenbedienung.

ACO Hochbau


ACO Self® Europoint – Neue Generation von Punktabläufen

Befestigte Flächen rund um das Haus lassen uns trockenen Fußes ans Ziel kommen. Doch Pflastersteine, Gehwegplatten oder Asphalt versiegeln diese Flächen und verhindern so das natürliche Versickern des Regen- oder Schmutzwassers. Mit einer neuen Generation von Punktabläufen aus dem ACO Self® Baukasten können für verschiedene Anwendungsbereiche einfache und praktische Lösungen geschaffen werden.

Bestehen die meisten Punktabläufe aus einem Element und sind somit für nur einen Anwendungsbereich konzipiert, ermöglicht das neue, modulare System für die Punktentwässerung ACO Self® Europoint die Anpassung an verschieden Einbausituationen. Mit den aus frost- und tausalzbeständigen Polymerbeton hergestellten Oberteilen sowie Zwischenteilen und Ablaufelementen in quadratischer und runder Bauform, werden individuelle Kombinationsmöglichkeiten machbar. Ergänzt wird das Programm durch attraktive und qualitativ hochwertige Abdeckungen und praktischen Zubehörteilen.

Neue Abdeckungen

Individuell wählbar sind die Abdeckungen der modularen Punktabläufe. Neu sind neben Gussrosten, Stahl verzinkten Maschenrosten und Längsstabrosten aus Edelstahl, nun ein Maschenrost sowie ein Rost mit Mircogrip Oberfläche aus Kunststoff und ein Rost im Voronoi Design. Die Roste sind angelehnt an die bekannte ACO Self® Linienentwässerung und ermöglichen eine einheitliche Gestaltung der Entwässerungssysteme.

Insbesondere der Voronoi Rost überzeugt durch das außergewöhnliche Design. Das einzigarte Muster hat seine Wurzeln in der Schönheit der Natur und findet sich als Struktur in den zarten Flügeln einer Libelle oder getrocknetem Boden. Der französische Designer Franc Magné hat die Struktur auf die Abdeckung übertragen. Das Voronoi Design wurde mit dem Red Dot Award: Product Design 2020 ausgezeichnet.

Ein Punktablaufsystem für jede Anwendung

Für den Bereich versiegelter Flächen rund um den Garten, aber auch in Verbindung mit Wasserentnahmestellen, ist der ACO Self® Europoint Punktablauf Flach bestens geeignet. Der Ablaufkörper nimmt das Oberflächenwasser auf und leitet es über einen Stutzen DN/OD 110 in die Grundleitung. Als Zubehör ist ein Laubfangeimer lieferbar. Um eine Geruchsbelästigung aus dem städtischen Mischkanalnetz zu verhindern, stehen für alle ACO Self® Europoint Punktabläufe Geruchsverschlüsse mit angepasster Sperrwasserhöhe zur Verfügung.

Soll der Punktablauf auch zur Aufnahme des über die Dachentwässerung geleiteten Regenwassers dienen, bietet der Punktablauf Tief in Kombination mit dem Aufsatzkasten die Möglichkeit der schnellen und sicheren Entwässerung. Sowohl der Ablaufkörper als auch der Aufsatzkasten (mit Fallrohranschluss) verfügt über eine horizontale Anschlussmöglichkeit mit Lippendichtung an KG-Rohre DN/OD 110. Ein leicht zu reinigender Schmutzfangeimer verhindert den Eintrag von Laub und Verunreinigungen in die Grundleitung.

Wird eine PKW-befahrbare Lösung mit normgerechtem, frostsicherem Einbau (Tiefe > 800 mm) sowie ausreichender Schmutzwasserhöhe in Geruchsverschlüssen gefordert, kommt der ACO Self® Europoint mit Ablaufkörper Tief / Rund zum Einsatz. Die Kombination aus Ablaufkörper, Zwischenteil, Oberteil und PKW-befahrbaren Rosten eignet sich bevorzugt für größere Flächen, beispielsweise von Wohnanlagen. Diese Ausführung ist auch mit zwei Zwischenteilen konfigurierbar, so dass in Abhängigkeit des Grundleitungsanschlusses eine entsprechende Bauhöhe realisiert werden kann. Darüber hinaus ist das Oberteil zur exakten Anpassung an das Geländeniveau in Höhe und Neigung einstellbar sowie 360 ° drehbar.

Zeichen: 3.544